Me-Time
Die Gründerinnen von Sakara, einem Lieferservice für gesundes Essen,
sprechen über sich-um-sich-selbst-Kümmern, Hautpflege und die regenerativen
Kräfte einer Routine.
Die Unternehmerinnen Danielle DuBoise und Whitney Tingle gründeten ihren beliebten Lieferdienst, Sakara, aus einem Bedürfnis nach mehr "me-time". Die langjährigen Freundinnen hatten sich seit ihrer Kindheit dem gesunden Leben verschrieben. Doch der Umzug nach New York City und der daraus resultierende actionreiche Lebensstil führten erst dazu, dass sie nicht mehr gesund aßen, und später sogar zu einem Burnout. Und obwohl ihre Ernährung jetzt dank Sakaras Vollwertkost, vegetarisch und nährstoffreich, wieder viel besser ist, lässt die Führung eines erfolgreichen Unternehmens nicht unbedingt viel Zeit, sich in anderen Bereichen des Lebens um sich selbst zu kümmern.
Mit der Technologie von heute hört die Arbeit nie wirklich auf, meint Tingle, besonders wenn wir sie in den Händen halten. Deshalb ist es für die beiden Freundinnen wichtiger denn je, sich ab und an auszuloggen und auf sich selbst zu konzentrieren. Angefangen bei der Hautpflege: "Deine Emotionen und was in deinem Kopf vor sich geht, spiegelt sich in deinem Gesicht wieder und besonders auf deiner Haut", sagt Tingle. Sie hat den doppelten Nutzen der morgendlichen und abendlichen Routine entdeckt. Nicht nur als Möglichkeit, sich auf sich selbst zu konzentrieren, sondern auch für die Gesundheit ihrer Haut.
"Ich finde, besonders für uns geht es bei Wellness darum, herauszufinden, wie man sich wie sein bestes Selbst fühlen kann", fügt DuBoise hinzu. Erfahren Sie im Video mehr über diese inspirierenden Macherinnen, und wie Advanced Night Repair ihnen hilft: Eine Auszeit von ihrem hektischen Leben zu nehmen und dabei so auszusehen, als hätten sie sich richtig asugeschlafen – und zwar egal, was der Tag so bringt!