Die Beauty-Kur
Die brasilianische Profi-Surferin Bruna Schmitz verrät ihre
Beauty-Extras für Strand und Meer.

Sie hat als Surferin in einem Land, in dem Fußball unangefochtener Nationalsport ist, Schlagzeilen gemacht! Denn Bruna Schmitz gewann 2004 als jüngste Teilnehmerin mit gerade mal 14 Jahren einen Surf-Wettbewerb der Profis in ihrer Heimat Brasilien. “Ich begann in einer Sommer-Surf-Schule und habe mich sofort in diesen Sport verliebt!”, erzählt die Wahl-Kalifornierin. „Dabei war mir nicht klar, dass das mal meine Zukunft werden würde. Ich hatte einfach wahnsinnige Lust zu reisen und wollte die Welt sehen.“ Schon ein Jahr später wurde die hübsche Blondine Profi - und machte das „Wellen im richtigen Moment reiten“ erfolgreich zu ihrem Vollzeitjob. Mit „Arbeitsplätzen“ von der südbrasilianischen Stadt Matinhos bis zu den Mentawai-Inseln Indonesiens und einem Werbevertrag mit Sportswear-Hersteller "Roxy". Durch den ist Bruna auch bestens mit Bikinis, Funktions-Shirts und Neoprenanzügen versorgt: „Die Hälfte meines Kleiderschrankes ist definitiv für Sportswear reserviert“, lacht sie.
Nach zehn Jahren im Surfer-Team von Sportwear-Label "Roxy" und einer ganzen "Sports Illustrated Swimsuit“-Ausgabe, ist Bruna Schmitz auch vor der Kamera ein Profi. (Hier klicken um Bruna am Strand über die Schulter zu schauen). Immer im Wasser zu sein, ist allerdings nicht nur sportlich eine echte Herausforderung. Auch die Haut wird ganz schön beansprucht. „Es ist gar nicht so einfach, sich vernünftig zu pflegen, wenn man die ganze Zeit in der Sonne und im Salzwasser ist“, gesteht die 25-Jährige. Doch weil sie weiß, wie wichtig der richtige Schutz und ausgiebige Pflege sind, ist sie mittlerweile zu einem echten Beauty-Profi geworden. Zwischen zwei Wettkämpfen verrät Bruna ihre Tipps und Tricks - auch wenn sie sich gleich wieder in die Brandung stürzen wird. Oder gerade deshalb!
Perfekte Augenbrauen sind ein Muß!

Hautpflege:
"Mit zehn Jahren, begann ich mit dem Surfen. Meine Mutter war außer sich vor Sorge, auch wegen der Sonne. Ich bin nämlich ein sehr heller Typ und meine Haut verbrennt schnell. Darum trage ich immer erst eine Sonnenschutzlotion auf, bevor ich mich aufs Brett stelle. Darüber kommt noch eine getönte Creme mit Lichtschutzfaktor 50. Beides zusammen bildet ein gutes Schutzschild, wenn man einen langen Strand-Tag vor sich hat. Abends reinige ich mein Gesicht dann gründlich und trage vor dem Schlafengehen ein leichtes Serum auf, weil ich eine Mischhaut habe, die ein wenig ölig, aber auch trocken ist."
Makeup:
"Beim Surfen verzichte ich auf Makeup, das würde sowieso nicht lange halten. Aber wenn, würde ich wasserfeste Wimperntusche und einen Hauch Creme-Rouge auftragen, damit ich nicht wie eine Leiche rüberkomme. Auch sonst benutze ich Makeup eher sparsam: Mascara und ein bißchen Bronzer reichen. Bloß um meine Augenbrauen kümmere ich mich richtig. Die sind mir extrem wichtig! Ich zupfe die Konturen immer wieder nach und benutze einen Augenbrauen-Stift zum Auffüllen der Härchen. Etwas Foundation - am liebsten als handlicher Stick - sorgt zum Schluß für einen natürlichen Teint."
Bodycare:
"Brasilianer sind echte Beauty-Junkies! Wir lieben es, uns ausgiebig von Kopf bis Fuss zu pflegen! Seit ich denken kann, habe ich meinen Körper jeden Tag gründlich eingecremt. Das war schon Teil des Beauty-Rituals meiner Mutter. Ich habe ihr dabei oft zugesehen und es ihr dann einfach nachgemacht. Noch heute trage ich nach dem Duschen immer eine reichhaltige Body-Creme auf. Das braucht meine trockene Haut! Außerdem mache ich regelmäßig ein Body-Peeling, das die Haut schön weich macht und trinke reichlich Wasser."

Maniküre:
"Ich habe vor kurzem Gel für die Nägel ausprobiert, aber das hat sie ziemlich angegriffen. Das lasse ich in Zukunft lieber. Ab und zu lackiere ich meine Nägel, aber ich mache zwischendurch immer Lack-Pausen, damit sie sich erholen können. Nagellack bringe ich meistens aus Brasilien mit nach L.A. Ich habe schon eine richtige Sammlung – momentan mag ich Violett, Grau und Dunkelrot am liebsten."
Wellness:
"Pilates und Yoga sind die ideale Abwechslung zum Surfen. Und ein kleiner Strandlauf fördert die Ausdauer, die ich fürs Wellenreiten brauche. Doch egal ob Sport oder nicht, ich versuche immer aktiv zu sein, um in Form zu bleiben. Und nach dem Surfen, trinke ich jede Menge Kokosnußwasser und esse ganze Schalen voller Açai-Beeren und Drachenfrucht. Das sind geniale, gesunde Snacks!"