
Aufpoliert
Profi Eleanor Langston von Paintbox verrät, was Nageldesign alles kann
Als Nageldesign vor einigen Jahren wieder trendy wurde, sorgte es in Windeseile auf Modeshootings und bei Promis für Furore. So wie der Trend zu pastellfarbenen Haarsträhnen oder Extensions aus Federn, kam auch diese Beauty-Welle von der Straße. Aufgeklebte 3D-Accessoires für die Nägel und kreative Auftragstechniken waren auf einmal so präsent, dass sie es selbst auf den roten Teppich schafften. Die Celebrity-Website "E! Network" führte sogar eine "Mani Cam" ein, um die Nageltrends der Promis zu featuren! Nach dem Hype kam das unabwendbare Abflauen und die Rückkehr zu eher klassischen Stylings mit Lacken in Rot, zartem Pink und Nudetönen.
Da es nicht leicht ist, sich im Dschungel der Nagelstylings zurechtzufinden, wollte ich das Ganze Step-by-Step erklären.

"Am Anfang waren die Looks noch cool, dann wurden sie ziemlich verrückt - und von da an wurde es unübersichtlich," meint Eleanor Langston, die auch als Beauty-Redakteurin bei Magazinen wie "Cosmopolitan", "Self" und "Fitness" gearbeitet hat. Aber Langston glaubt nicht, dass der Trend schon wieder ganz vorüber ist - er braucht nur eine Art Generalüberholung. "Da es für Frauen nicht immer einfach ist, sich im Dschungel der Nagelstylings zurechtzufinden, wollte ich das Ganze Step-by-Step erklären - einfach einen kleinen Guide aus der Sicht einer Beauty-Redakteurin liefern", erklärt sie die Idee hinter "Paintbox". Ihr Nagelstudio ist für edle, minimalistische Nageldesigns bekannt. Kein Wunder, dass der Salon wie ein luxuriöses Spa wirkt.
"Paintbox" liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des luxuriösen "Mondrian Hotel" und nur ein paar Blocks entfernt von coolen Fashion Stores wie "Opening Ceremony" in Downtown New York. Der helle, 1.500m² große Salon wurde im Mai 2014 eröffnet und hat achtzehn Arbeitsplätze. Das vielleicht überraschendste an der Inneneinrichtung: Es gibt kein Regal, in dem sich Berge von verschiedenen Nagellacken türmen. "Es ist ziemlich ungewöhnlich, kein solches Display zu haben", gibt Langston zu, "aber ich glaube, dass Frauen von einer derartigen Riesenauswahl eher eingeschüchtert und überfordert werden. Wie soll man sich da entscheiden?!"

Stattdessen setzen Langston und ihre Geschäftspartnerin Julie Kandalec auf die 50 beliebtesten Farben der Branche von den besten Herstellern. "Die Auswahl war wie unser eigener kleiner Beauty-Award," sagt Langston und lacht beim Gedanken an ihre Favorites zu denen auch einige Estée Lauder-Lacke zählen.

Diese Auswahl wird regelmäßig überarbeitet und ergänzt. Abgesehen davon bringt "Paintbox" in jeder Saison ein eigenes Lookbook heraus, das 25 trendige Styles in vier Farben umfasst.
Langston und Kandalec kreieren auch eigene Capsule Collections. Die diesjährige "All Is Bright"-Linie wurde von den satten Farben der späten 80er inspiriert. "The Estée Edit" verraten die Paintbox-Gründerinnen ihre aktuellen Naildesign-Trends.