
Go With The Flow
Wie ein Profi vor dem Einschlafen entspannen - mit den Yoga Flow-Positionen der britischen Yoga-Expertin Jane Kersel kein Problem!
"Namaste", Jane Kersel! Die britische Yoga- und Bewusstseinslehrerin ist ein wunderbar warmherziger Freigeist. Zeit mit ihr in ihrem Umfeld zu verbringen, ist ungefähr so beruhigend, wie eine riesige Tasse Chai. Beim Training in ihrem lichtdurchfluteten Londoner Studio "Ishy Shala" (was soviel heißt wie "Tempel des Lichts") könnte man denken, man sei in einem Spa auf Bali gelandet, so tiefenentspannt ist die Atmosphäre hier. Seit fast 20 Jahren gibt Jane Einzelstunden und unterrichtet Klassen – deshalb weiß sie genau, wovon sie spricht: "Yoga hilft dabei, unseren Körper richtig kennen und schätzen zu lernen. Wir bekommen einen besseren Muskeltonus, haben mehr Kraft, und ja: Wir sehen im Bikini großartig aus! Warum sollte man das leugnen? Außerdem fühlt man sich durch Yoga nach einem schwierigen Tag gleich viel besser."
Janes Lebensphilosophie entsprechend, ist der Zustand des Geistes eng mit dem des Körpers verbunden. "Ja, ich wehre mich tatsächlich dagegen, Menschen ernst zu nehmen, die ihre Zehen nicht berühren können. Denn wenn jemand körperlich nicht flexibel ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er im Denken beweglich ist", unterstreicht die Britin. Sie ist der festen Überzeugung, dass Yoga jedem und zu jeder Zeit hilft. Grund genug sie zu bitten, diesen exklusiven Yoga Flow für "Estée Stories" zu entwickeln. Die Positionen helfen, vor dem Schlafen richtig abzuschalten und dauern nur rund 15 Minuten. Man muss kein Profi sein, um das Programm zu schaffen. Nur eins ist nötig: die Bereitschaft, sich darauf einzulassen - und zu entspannen: "Die Übungen sind für jeden geeignet der versucht, sich zu fokussieren", erklärt Jane. "Sie führen uns nach innen und drücken die 'Pause-Taste' am Ende des Tages. Aus dem Denken bewegen wir uns schrittweise weg in einen traumähnlichen Zustand und an die Schwelle des Schlafes - und vergessen dabei die Zeit." All das steckt auch im Beauty-Serum "Advanced Night Repair". Am besten vorher auftragen und dann relaxen...

Haltung 1: Ausgangsposition ist die Embryo-Haltung.
Haltung 2: In einer Art Halbmond-Position seitlich aufrichten. Auf einem Knie und einem Arm stehend den anderen Arm gen Himmel strecken.
Haltung 3: Den gestreckten Arm absetzen und sich in die "Position des herabschauenden Hundes" bewegen – etwa eine Minute lang halten.

Haltung 4: Dann die Hüfte senken und in die "Bankstellung" (hüftbreite Kniestellung) kommen. Dabei darauf achten, dass der Rücken so gerade ist, wie eine Bank - die Hüfte sollte sich auf der Höhe des Kopfes befinden.
Haltung 5: Aus der "Bankstellung" ein Bein heben und mit dem Einatmen das Knie Richtung Brust ziehen. Beim Ausatmen das Bein wieder leicht strecken.
Haltung 6: Wieder einatmen, das gleiche Bein dabei wieder heben, beim Ausatmen das Knie jetzt so weit wie möglich Richtung Handgelenk bewegen und im rechten Winkel vor der Hüfte ablegen. Die Hüfte langsam auf den Boden absenken, das andere Bein auf dem Boden nach hinten wegstrecken und die "Taube-Position" einnehmen.
Haltung 7: Wieder nach oben kommen, dabei das abgelegte Bein in einem 90-Grad-Winkel vor der Hüfte aufstellen. Das andere Bein im 90-Grad-Winkel anziehen und den Rücken gerade nach oben strecken. Jetzt die Arme nach hinten wegstrecken, kreisförmig nach vorne, oben und wieder nach hinten bewegen. Bei der Vorwärtsbewegung einatmen, rückwärts ausatmen.
Haltung 8: Wieder langsam in die Embryo-Haltung gleiten, Arme seitlich ablegen und kurz verharren. Die Seiten wechseln und das gesamte Programm wiederholen.
Haltung 9: Danach geht‘s ab ins Bett - Tiefschlaf garantiert (was das Video allerdings nicht zeigt…)!